• Unser Wald
    • Regionen
    • Landkreise
    • Forstämter
    • Waldgesundheit
    • Inventur
  • Brennholz
  • Termine
  • Anmeldung Holzabfuhr
  • Presse
  • Downloads
  • Kontakt

Holz ist unsere Mission.

``Über 50 Sägewerke, Furnierwerke, Papierwerke, Fassküfereien, Brennholzfabrikanten und Spanplattenwerke finden bei uns den benötigten Rohstoff.``

Holz ist unsere Mission.

``Denn wir haben den besten Rohstoff der Welt!``

Die kommunale Holzvermarktungsgesellschaft Westerwald – Rhein – Taunus mbH

Die kommunale Holzvermarktungsgesellschaft Westerwald – Rhein – Taunus mbH oder auch gerne kurz „Holz-WRT“ genannt wurde am 14.01.2019 als erste Gesellschaft dieser Art gegründet.

23 Verbandsgemeinden und 3 Städte aus dem Westerwaldkreis, dem Rhein-Lahn-Kreis, dem Landkreis Mayen-Koblenz, sowie dem Kreis Neuwied beschlossen, die Holzvermarktung selbständig und neu zu organisieren um sich künftig selbst zu Verwalten. Eine Klage des Bundeskartellamtes hinterfragte die bisherige Holzvermarktung der Landesforsten Rheinland-Pfalz, welche Holzmengen aus dem Privatwald, dem Kommunalwald und dem Staatswald bündelte. In Zusammenarbeit mit dem Umweltministerium, der Landesforsten und des Gemeinde- und Städtebundes und des Waldbesitzerverbands, realisierte man in Rheinland-Pfalz fünf Vermarktungsorganisationen für den kommunal.- und Kleinprivatwald.  Die neugegründete GmbH ist eine 100-prozentige Tochter der Verbandsgemeinden und Städte und hat keine Gewinnerzielungsabsicht. Künftig werden Holzmengen aus dem Gemeindewald in Eigenverantwortung durch die fünf Holzvermarktungsorganisationen in Höhr-Grenzhausen (Westerwald), in Hillesheim (Eifel), in Rheinböllen (Hunsrück), in Maikammer (Pfalz) und in Morbach (Kreis Bernkastel-Wittlich) verkauft. Für die Gemeinden werden jährlich Holzmengen aus dem kommunalen Forstbetrieben von rund 260.000 Festmeter Holz vermarktet.

Ihr Team der Holz-WRT

Hallo,

Wir, die HOLZ-WRT, sind Ihr Ansprechpartner für den Einkauf und Verkauf von Rundholz in der Region Westerwald-Taunus. Über 350 kommunale und private Waldbesitzer vermarkten Ihr Rundholz über unsere GmbH. Über 50 Sägewerke, Furnierwerke, Papierwerke, Fassküfereien, Brennholzfabrikanten und Spanplattenwerke finden bei uns den benötigten Rohstoff.

Unsere Website will Sie über die Baumarten und die Hölzer unserer Region informieren.

Denn wir haben den besten Rohstoff der Welt!!

Viel Spaß

Ihr Martin Gräf

Jetzt zur Holzabfuhr anmelden

hier anmelden

Kontakt

Martin Gräf
Geschäftsführer

02624 952229-5
0170 4170561
graef@holz-wrt.de

Michael Cazacu
Kundenbetreuer/Prokurist

02624 952229-4
0151 75073606
cazacu@holz-wrt.de

Katarina Zöller

Sachbearbeiterin

02624 952229-0
zoeller@holz-wrt.de

Christina Deimling-Klaus

Sachbearbeiterin

02624 9529-000
deimling-klaus@holz-wrt.de

Aniko Szekely

Sachbearbeiterin
& Büroleitung

02624 952229-1
szekely@holz-wrt.de

Katharina Kloss

Sachbearbeiterin

02624 952229-3
kloss@holz-wrt.de

Geschäftsstelle

Kommunale Holzvermarktungsgesellschaft Westerwald-Rhein-Taunus mbH
Bergstraße 63a
56203 Höhr-Grenzhausen

Anfahrt:
Bitte parken Sie Ihr Fahrzeug auf dem Schotterparkplatz vor dem Werksgelände
der KERN Automation GmbH.
Gehen Sie auf das Werksgelände und halten Sie sich links.

Geschäftszeiten:

Mo – Do: 8:00 – 16:00 Uhr
Fr: 8:00 – 12:00 Uhr

Kontakt

Per Telefon: 02624 952229-0

Per Mail: info@holz-wrt.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Downloads

©  Kommunale Holzvermarktungsgesellschaft
Westerwald-Rhein-Taunus mbH
Webdesign by Spack! Medien |